Long story short: Neukunde, auf einer bestehenden WordPress-Website sind Updates und neue Funktionen zu implementieren. Erster Schritt wie immer eine Bestandsaufnahme, was die Vorgänger da so abgeliefert haben. Und eine Überraschung.
Checkliste für den Neujahrsputz auf der WordPress-Website
Frohes neues Jahr euch allen! Inspiriert durch den oben gezeigten Tweet: eine kurze Checkliste für Arbeiten an der Website, bevor der große Ansturm 2020 beginnt und keine Zeit mehr dafür bleibt:
Neue Panoramen
Wer sich schon gewundert hat: natürlich hab ich in Kroatien wieder VIELE Panoramen fotografiert – 151 Stück, um genau zu sein. Das werden etwa 20 perfekte neue für die Panorama-Website, hier mal das erste – weitere folgen immer drüben auf panorama.egm.at:
21 Jahre selbständig als Webworker
HAPPY BIRTHDAY TO ME!
Genau heute vor 21 Jahren, am 6.7.1998 hab ich mich selbständig gemacht. Extra für euch: ein Foto aus diesem Jahr, frisch aus der analogen Fotokiste gekramt & gescannt :-)
Wunderbare Location für 360-Grad-Panoramafotos
Heutiges Tagwerk – in dieser wunderbaren Location Panoramafotos machen. Solche Gelegenheiten bieten sich selten :-)
Unsichtbarer Spamschutz mit Contact Form 7 und reCaptcha V3!
Das beliebte Formularplugin Contact Form 7 für WordPress hat in der aktuellsten Version 5.1 eine sehr interessante Zusatzfunktion bekommen: man kann nun den Spamschutz reCaptcha völlig unsichtbar einbinden – die Website-Besucher brauchen auch keine „Ich bin kein Roboter“-Boxen mehr anhaken oder seltsame Bilderrätsel lösen. Das lässt sich sehr einfach in wenigen Schritten selbst aktivieren:
Ergänzung vom 21.09.2022: ich selbst setze ReCaptcha bewusst NICHT mehr ein, weder hier noch auf Kundenwebsites: das Tool lädt ziemlich viel JavaScript nach, das kann Websites deutlich ausbremsen. Weiters ist der Einsatz von reCaptcha nach DSGVO zustimmungspflichtig, der ungefragte Einsatz kann Grund für Abmahnungen oder Klagen sein. Damit kann aber ein Formulartool nicht sinnvoll funktionieren, denn wenn Besucher die Zustimmung nicht geben, kann das Formular nicht abgesendet werden. Es gibt auch lokale Spamschutz-Lösungen für Contact Form 7, mein Favorit ist Honeypot.
Wenn man reCaptcha dennoch verwenden und in CF7 konfigurieren will, dann funktioniert diese Anleitung weiterhin.
WordPress 5.0 mit Gutenberg – es ist besser, mit dem Update noch etwas zu warten
Heute soll die neue WordPress-Hauptversion 5.0 erscheinen, deren wohl wichtigste Änderung der neue Editor „Gutenberg“ ist. Dieser wird künftig den bisherigen Texteditor in WordPress ersetzen und soll auch den vielen untereinander inkompatiblen Page-Buildern (wie Elementor, Visual Composer, SiteOrigin Page Builder uvm.) Konkurrenz machen. Genau das wird ihm aber wohl nicht gelingen, denn leider löst Gutenberg kein einziges der üblichen Probleme, die üblicherweise beim Bearbeiten von Seiten und Beiträgen auftreten, sondern macht die Bearbeitung eher sperriger.
Daher Wissenswert zum gravierendsten WordPress-Update ever:
Domain per hosts-Datei auf einen anderen Server zeigen lassen
Manchmal kann es praktisch sein, eine Domain am eigenen Rechner auf einen anderen Server zeigen zu lassen, beispielsweise vor der Übersiedlung einer Website. So kann man etwa bereits am neuen Server unter der korrekten Adresse alles zum Laufen bringen und ausführlich testen, während alle anderen Menschen bei Eingabe des Domainnamens noch am alten Server landen. Erst wenn alles einwandfrei läuft, stellt man dann die Adresse im öffentlichen DNS-Server um. Das reduziert Ausfallzeiten beim Umzug auf nahezu Null. Dieser Trick funktioniert sehr einfach:
WordPress-Theme Enfold: neues API-Token für Updates generieren und eintragen
Wenn man in den letzten Wochen das WordPress-Theme „Enfold“ (und auch viele andere) aktualiseren wollte, stand man vor dem Problem, dass das automatisches Update nicht funktioniert hat. Der Grund dafür: Envato, der Betreiber von Themeforest, wo all diese Themes gekauft wurden, hat das API geändert und die aktuelle Version von Enfold kann sich nur mehr über die neue Schnittstelle mit Envato verbinden, um sich Updates zu holen.
Was Gänse und Netzwerker gemeinsam haben
Eine effiziente Formation, erhöhte Reichweite und mehr Erfolg, wenn die Führung regelmäßig wechselt – mehr dazu im Artikel!
Vielen Dank, hat mir auch gut geholfen. Bin bei alfahosting.de, da stand bei einer anderen Domain von mir "v=spf1 a…