Wenn man WordPress-Themes entwickelt oder den Auftrag zur Weiterbearbeitung bekommt, ist es oft wichtig herauszufinden, mit welcher Template-Datei die aktuell angezeigte Seite gerendert wird. Das lässt sich einfach herausfinden: einfach den folgenden Codeschnipsel in die Datei functions.php des verwendeten Themes kopieren, dann wird die verwendete Template-Datei für eingeloggte User in einem HTML-Kommentar im Header der Seite ausgegeben:
add_action('wp_head', 'show_template');
function show_template() {
global $template;
if(is_user_logged_in()) {
echo '\n\n<!--// Template: '; print_r($template); echo '//-->\n\n';
}
}
- Weißraum, Abstände & Bildgrößen: warum Designer und Kund:innen oft uneinig sind – und warum Profis wissen, was sie tun - Mi. 19.2.2025
- Debugmodus in WordPress aktivieren: So geht’s richtig - Di. 21.1.2025
- WordPress Multisite einrichten: mehrere Websites mit einer Installation betreiben! - Mo. 16.12.2024