Warum Sofie für hunderte Firmen wirbt

Wenn man für Layouts Symbolbilder braucht, so wird oft auf zugekaufte Bilder einer Bildagentur zurückgegriffen. Kommt schließlich billiger, als die nötigen Fotos selbst in Auftrag zu geben. Im Normalfall kann man die Bilddatenbanken nach Stichwörtern durchsuchen, um passende Bilder zu finden. Da diese Bilder aber selten für die alleinige Verwendung gekauft werden (weil das recht … weiterlesen

Bitte keine Pitches

Gerrit van Aaken spricht mir aus der Seele: No Pitches, please : Doch noch böser sind Anfragen, die nicht als Pitches deklariert werden, de facto jedoch welche sind. Auch schon passiert. Aber ich sehe mit Genugtuung, dass der Gewinner, welcher mich damals mit einem besseren Preis ausstechen konnte, die Seite immer noch nicht fertig gestellt … weiterlesen

Gratis arbeiten

Erste Entwürfe für Großbetriebe sind immer eine heikle Sache. Besonders dann, wenn man gegen mehrere Branchenkollegen antritt – denn leider reißt bei meinen Branchenkollegen die Unsitte ein, keine Vorentwurfshonorare zu verlangen. Manche Kollegen können es sich offenbar leisten, kostenlos zu arbeiten und das wissen natürlich auch die Auftraggeber. Und prompt wurde gestern wieder einmal von … weiterlesen

Mercedes minus Benz de eh

Gerade eben wieder in der Werbung gehört: es greift in den letzten Monaten der Unsinn bedenklich um sich, die Adressen von Websites mit „minus“ anstatt eines Bindestrichs zu buchstabieren. Und so hört man vornehmlich im Radio dann Adressen wie „wehwehweh Mercedes minus Benz de eh“. Welcher Werbekoffer hat denn diesen Blödsinn verbrochen? Denn erstens ist … weiterlesen

Netzneutralität – bald nicht mehr?

In seinem Weblog „View From The Top“ stellte TA-Vorstand Rudi Fischer letztens die Frage: Wer finanzierts, wenn die Contentindustrie und großen Aggregatoren wie Yahoo und Google versuchen ihre Schäfchen mit Werbung ins Trockene zu bringen, und davon ausgehen, dass Distribution weltweit gratis ist? und trat damit eine österreichische Diskussion zum Thema Netzneutralität los. Und dieses … weiterlesen

Wieviel ein Blog-Design kosten kann/soll/muss

Chris Pearson macht sich in seinem Blog Gedanken, wieviel ein Blog-Design kosten kann/soll/muss. Seinen Gedanken kann ich nur zustimmen. Sometimes I think people see a design and think it’s all just a matter of applying a „look“ to stuff that’s already there. In reality, that’s basically what’s going on. In practice, however, things are intensely … weiterlesen

TKG-Novelle soll Spam stoppen

Mit heutigem Tag tritt die Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) in Kraft. Die Zusendung von Werbung per E-Mail, Fax und SMS ist nun auch an Firmen verboten, ausserdem sind auch Telefonanrufe(!) zu Werbezwecken davon betroffen. Schlechte Zeiten also für Firmen, die ihre Kunden bisher via Telefon aquiriert haben. Nur mehr konventionelle Werbesendungen per Post sind erlaubt. … weiterlesen

Elektronische Rechnung mit Signatur

Seit 1.1.2006 dürfen Rechnungen nur mehr dann auf elektronischem Wege übermittelt werden, wenn sie mit einer fortgeschrittenen elektronischen Signatur versehen sind. Prinzipiell eine gute Sache, denn dieses Verfahren garantiert beiden Vertragsparteien, daß die Rechnung nicht unterwegs manipuliert wurde. Die Übermittlung einer unsignierten Rechnung per E-Mail und der Ausdruck dieser Rechnung berechtigt nicht mehr zum Vorsteuerabzug! … weiterlesen